
Vegetarisches Linsengemüse orientalische Art mit Joghurt-Ingwer-Sauce
Wer Linsen nur im Eintopf isst, verpasst einen großen Teil Ihrer kulinarischen Vielfältigkeit. Linsen haben die einzigartige Fähigkeit, durch verschiedene Gewürze ihren Charakter vollkommen zu verändern. Besonders in der orientalischen Küche macht man sich diese Vielseitigkeit der Linse gern zu Nutzen.
Vegetarisches Linsengemüse Rezept
Zutaten:
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 200g rote Linsen*
- ca. 1 kg Zucchini, Möhren, Paprika, Lauch – Gemüse nach Saison und Geschmack
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 500g Sahnejoghurt aus Griechenland (ersatzweise 400g einfachen Joghurt und 1 kl. Becher Creme Fraiche)
- 1 Stück Ingwer (5 cm oder mehr)
- Curry, Kurkuma, Koriandersamen, Salz, Pfeffer
- evtl. Schalen-Abrieb von einer unbehandelten Zitrone
- Rapsöl*
- 1 Bund glatte Petersilie
Zubereitung:
- Spülen Sie die Linsen gründlich ab und lassen Sie sie abtropfen.
- Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie in möglichst kleine Würfel.
- Erhitzen Sie etwas Öl in einem Kochtopf, schwitzen Sie die Zwiebeln an, geben Sie die Linsen hinzu und löschen Sie mit einem halben Liter Gemüsebrühe ab.
- Lassen Sie die Linsen auf niedriger Hitze kochen, bis sie weich sind. Das dauert bei roten Linsen nur zehn bis 15 Minuten, ohne Einweichen. Gießen Sie dann die Linsen ab und fangen Sie dabei die restliche Kochflüssigkeit auf.
- Während die Linsen kochen, putzen Sie das übrige Gemüse und schneiden es in mundgerechte Stücke, den Knoblauch schälen und würfeln Sie.
- Erhitzen Sie jetzt in einem weiteren Topf 3 bis 4 Esslöffel Rapsöl auf mittlere Hitze und rösten Sie im heißen Öl 1 bis 2 Esslöffel (je nach Geschmack und Schärfe) Curry an.
- Wenn ein angenehmer Duft aufsteigt, geben Sie unter Rühren das geputzte Gemüse und den Knoblauch hinzu. Würzen Sie mit Kurkuma, gemörserten Koriandersamen (ersatzweise Korianderpulver), Salz und Pfeffer und löschen Sie mit der restlichen Gemüsebrühe und eventuell übrig gebliebener Kochflüssigkeit der Linsen ab.
- Kochen Sie das Gemüse, bis es gar ist, aber noch Biss hat. Dabei sollte die Flüssigkeit fast gänzlich einkochen.
- Während das geschieht, schälen Sie den Ingwer und drücken ihn – in Stücke geschnitten – durch die Knoblauchpresse* in den Sahnejoghurt. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab. Wenn Sie haben, können Sie noch etwas geriebene Zitronenschale unter die Joghurt-Sauce rühren.
- Wenn das Gemüse gar ist, heben Sie die Linsen unter und bestreuen das Gericht mit gehackter Petersilie.
Reichen Sie die Joghurtsauce separat zu diesem Linsengemüse.
Hersteller: Davert Info:
- kochen sämig weich und sind daher sehr gut für "Dhal", Eintöpfe, Aufstriche oder Bratlinge geeignet
- aromatisch-würzig im Geschmack
- müssen nicht eingweicht werden und sind nach ca. 10-15 Minuten gar
- aus kontrolliert biologischem Anbau
Preis: 15,94 € (7,97 € / kg) BEI AMAZON ANSEHEN*
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Hersteller: Classic Ayurveda Info:
- Schnelle Zubereitung: Rote Linsen (geschält & ganz) benötigen nur circa 10 Minuten Kochzeit, ideal für die schnelle Küche
- Vielseitig verwendbar: Perfekt für eine Vielzahl von Gerichten, einfach 250 g Linsen waschen, mit 500 ml Wasser aufkochen und 10-15 Minuten garen, nach Belieben würzen
- Handgemacht mit Leidenschaft: In unserer Manufaktur vereinen Köche und Ayurveda-Experten traditionelle Herstellung mit strengem Qualitätsmanagement. Authentisch mit Freude – wir lieben Ayurveda.
- Echte ayurvedische Qualität: Seit über 25 Jahren sind wir Vorreiter des Ayurveda in Europa. Wir sind auch vor Ort in Indien tätig und vernetzt mit traditionellen Herstellern und Lieferanten.
- Ayurveda „Das Wissen vom Leben“: Ayurveda, das etwa 5.000 Jahre alte „Wissen vom langen und gesunden Leben“ aus Indien ist eine ganzheitliche Gesundheitslehre, die nach Harmonie von Körper und Seele strebt.
Preis: --- BEI AMAZON ANSEHEN*
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Titelbild: © aitoff – pixabay.de
(Visited 485 times, 1 visits today)